Firenews.at
http://firenews.at
Blog der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg
Thu, 27 Nov 2014 08:36:00 +0000
de-DE
hourly
1
15.11.2014 Großübung
http://firenews.at/?p=5590
http://firenews.at/?p=5590#comments
Sun, 16 Nov 2014 18:07:22 +0000
http://firenews.at/?p=5590
Insgesamt 8 Feuerwehren beübten in Wolfern am Gelände des Nudelhofes der Familie Zehetner den Ernstfall. Mit dem Übungs- Stichwort “Technischer Einsatz Klein – Unfall bei Verladearbeiten – Gefährliche Stoffe” wurde zuerst die Mannschaft der Feuerwehr Wolfern alarmiert. Danach folgten aufgrund der Größe und der erweiterten Anforderungen des Übungsszenarios alle umliegenden Feuerwehren. So musste eine Relaisleitung von einem 800 Meter entfernten Bach zur Sicherstellung der Wasserversorgung verlegt werden. Zeitgleich wurden Personen- und Tierrettungen von verschiedenen Atemschutztrupps durchgeführt. Weiters fanden mit der DLK-37 der FF Steyr diverse Löscharbeiten im Rahmen der Übung statt. Auch der richtige Umgang mit Gefährlichen Stoffen wurde ausgiebig erprobt. Am Übungsort waren die FF Wolfern, FF Steyr, FF Dietach, FF Neuzeug, FF Schiedlberg, FF Hargelsberg, FF Weichstetten und die FF Losensteinleiten. Wir bedanken uns bei der FF Wolfern für die Einladung zu dieser Großübung!
]]>
http://firenews.at/?feed=rss2&p=5590
0
14.11.2014 Monatsübung
http://firenews.at/?p=5574
http://firenews.at/?p=5574#comments
Sat, 15 Nov 2014 08:40:11 +0000
http://firenews.at/?p=5574
Die Übungsteilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Auf der Station “Personenrettung aus Schacht” galt es ein nicht alltägliches Szenario zu meistern. Hierbei wurden alle der Feuerwehr zur Zeit verfügbaren Mittel genutzt. Auf der anderen Station konnten alle Interessenten ihr Können und Wissen im Bereich der Knotenkunde unter Beweis stellen. Insgesamt war es eine sehr interessante und aufschlussreiche Übung wo jeder noch etwas dazu lernen konnte.
]]>
http://firenews.at/?feed=rss2&p=5574
0
22.10.2014 Netz OÖ Infos
http://firenews.at/?p=5564
http://firenews.at/?p=5564#comments
Wed, 22 Oct 2014 11:37:58 +0000
http://firenews.at/?p=5564
Bei einer Störung im Stromnetz und den damit verbundenen Anlagen der Netz Oberösterreich GmbH sind rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr Mitarbeiter des Störungsdienstes unter der Hotline +43 5 9000 3030 erreichbar. Wenn Sie keinen Strom haben und es ebenfalls beim Nachbarhaus “finster” ist, dann rufen Sie bitte die Hotline an. Ist in Ihrem eigenen Heim kein Strom, bei ihrem Nachbarn aber schon, dann liegt die Störung zumeist in Ihrer Anlage. Rufen Sie bitte auch die Störungshotline an, wenn Gefahr im Verzug durch Strom droht. (Netz OÖ Störungshotline) & (Störungskarte)
]]>
http://firenews.at/?feed=rss2&p=5564
0
17.10.2014 Monatsübung
http://firenews.at/?p=5533
http://firenews.at/?p=5533#comments
Fri, 17 Oct 2014 20:01:45 +0000
http://firenews.at/?p=5533
Die Monatsübung vom Oktober fand bei der Elektrowerkstatt Gubesch im Gewerbegebiet von Schiedlberg statt. Die Übungs-Annahme war ein Brand im dortigen Lager. Zwei Personen mussten dabei aus einem vernebelten Brand Abschnitt gerettet werden. Für die Sicherstellung der Wasser Versorgung wurde der nahe gelegene Unterflorhydrant über ein Standrohr genutzt. Die Tragkraftspritze diente als Mittel zur Förderung vom Löschwasser. Eine Zuleitung mittels B-Schläuchen wurde vom Schlauchtrupp zum Tankwagen gelegt. Der Rettungstrupp konnte die zwei vermissten Personen schnell lokalisieren und anschließend aus dem Gefahrenbereich bringen. Somit konnte gemeinsam rasch ein positiver Übungsverlauf erzielt werden. Wir bedanken uns bei der Firma Gubesch für die Bereitstellung des Übungsobjektes. – (Fotos: Obermayr)
]]>
http://firenews.at/?feed=rss2&p=5533
0
04.10.2014 Zivilschutz
http://firenews.at/?p=5519
http://firenews.at/?p=5519#comments
Wed, 01 Oct 2014 10:35:35 +0000
http://firenews.at/?p=5519
Am 4. Oktober dieses Jahres ist es wieder einmal soweit! Der Zivilschutz Probealarm wird bundesweit durchgeführt. Am Samstag um 12.00 Uhr wird der Test mit der Standart Sirenen Probe gestartet. Bitte bewahren Sie Ruhe und blockiern sie während des Probealarms keine Notrufnummern. Machen Sie sich im Vorfeld mit den Zivilschutz Sirenensignalen bekannt. Am Besten informieren Sie sich auch über die jeweils empfohlenen Vorsogevorkehrungen. Ein gut angelegter Vorrat ist immer die bessere Lösung. (siz.cc)
]]>
http://firenews.at/?feed=rss2&p=5519
0
19.09.2014 Einsatzübung
http://firenews.at/?p=5489
http://firenews.at/?p=5489#comments
Mon, 22 Sep 2014 11:02:47 +0000
http://firenews.at/?p=5489
Am Gelände des Landwirtschaftlichen Objektes der Familie Huber vulgo “Schmelzengut” wurde eine heiße Monatsübung durchgeführt. Die daneben verlaufende Goldbergstraße wurde während der Übungtätigkeit im Zuge der Eigensicherung mittels Genehmigung der zuständigen Behörde gesperrt. Die Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall wo zwei LKW und ein PKW beteiligt waren. Es galt hierbei mehrere Personenrettungen und eine Brandbekämpfung möglichst gewissenhaft zu meistern. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Sierning konnte rasch ein postitiver Übungsverlauf erzielt werden.
]]>
http://firenews.at/?feed=rss2&p=5489
0
09.08.2014 Ferienprogramm
http://firenews.at/?p=5474
http://firenews.at/?p=5474#comments
Sun, 10 Aug 2014 07:49:05 +0000
http://firenews.at/?p=5474
Die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg nahm auch dieses Jahr wieder am Ferienprogramm der Gemeinde Schiedlberg im Zuge des Ferienscheckheftes teil. Rund 20 Kinder konnten einen Vormittag lang in die umfangreiche und interessante Welt der Feuerwehr eintauchen. In drei Stationen wurden gemeinsam mit den Schiedlberger Feuerwehrmännern die verschiedenen Geräte und Fahrzeuge erkundet und auch ausgiebig getestet. Zahlreiche Kinderaugen konnten so zum Glänzen gebracht werden.
]]>
http://firenews.at/?feed=rss2&p=5474
0
07.07.2014 Fahrzeugbergung
http://firenews.at/?p=5462
http://firenews.at/?p=5462#comments
Mon, 07 Jul 2014 21:11:01 +0000
http://firenews.at/?p=5462
Heute wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg von der Landeswarnzentrale Oberösterreich zu einer Fahrzeugbergung zwischen Schiedlberg und Neuhofen an der Krems alarmiert. Kurz darauf stellte sich heraus das sich auf der Höhe des Piberbacher Kreisverkehrs ein Fahrzeug mit einem Anhänger in einer Notlage befand. Das verunglückte Fahrzeuggespann wurde aus seiner misslichen Lage befreit. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte wurde die Gefahrenquelle rasch beseitigt und eventuell auftretende Auffahrunfälle durch folgende Verkehrsteilnehmer konnten verhindert werden. Nach der Fahrbahn Freigabe durch die Polizei Neuhofen konnten alle eingesetzten Kräfte wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. (Fotos: Obermayr, FF Schiedlberg)
]]>
http://firenews.at/?feed=rss2&p=5462
0
21.06.2014 Brandeinsatz
http://firenews.at/?p=5449
http://firenews.at/?p=5449#comments
Sun, 22 Jun 2014 08:54:36 +0000
http://firenews.at/?p=5449
Auf dem Firmengelände eines Autohändlers im Gewerbegebiet von Schiedlberg sind am späteren Nachmittag vier Gebrauchtwagen in Vollbrand geraten. Bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte von der Bevölkerung eine hohe und dunkle Rauchsäule über dem Einsatzort festgestellt werden. Für die Sicherstellung einer ausreichenden Atemschutzgeräteträger Mannschaftsstärke vor Ort sowie der durchgehenden Wasserversorgung wurde von der Einsatzleitung vorausschauend die Alarmstufe 2 über die Landeswarnzentrale ausgelöst. Die Atemschutzgeräteträger konnten gemeinsam den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Somit konnte das weitere Ausbreiten des Feuers und ein weit aus größerer Sachschaden verhindert werden. Im Zuge des Brandes waren die Freiwilligen Feuerwehren von Neukematen, Piberbach, Weichstetten, Bad Hall, Hilbern, Losensteinleiten, Sierning und Schiedlberg in Einsatz. Weiters war das Rote Kreuz und die Polizei Sierning anwesend. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die sehr gute und vorbildhafte Zusammenarbeit am Einsatzort. (Fotos: Obermayr, FF Schiedlberg) & (Bericht auf Fireworld.at)
]]>
http://firenews.at/?feed=rss2&p=5449
0
07.06.2014 Teleskopmastbühne
http://firenews.at/?p=5421
http://firenews.at/?p=5421#comments
Fri, 13 Jun 2014 08:40:06 +0000
http://firenews.at/?p=5421
Eine Abordnung der FF Schiedlberg besuchte die Einweihungsfeier der FF Sierning anlässlich der Einweihung ihrer neuen Teleskopmastbühne. Alle umliegenden Feuerwehren waren zu diesem Festakt herzlich eingeladen. Eröffnet wurde diese mit einem gemeinsamen Umzug vom Feuerwehrhaus zum Gemeindeplatz. Mit Löschvorführungen anno 1900 mit historischen Fahrzeugen und Gerätschaften (der FF Thanstetten – Schiedlberg) von Einst und Jetzt mit moderner Technologie wurde die Brandbekämpfung von heute vorgeführt. Die neue Teleskopmastbühne ist ein großer Gewinn für die ganze Region. Wir bedanken uns bei der FF Sierning für die Einladung und freuen uns auf gute Zusammenarbeit bei Einsätzen und Übungen. (Fotos: Obermayr, FF Schiedlberg) & (Bericht auf Fireworld.at) & (Freiwillige Feuerwehr Sierning)